|
Alternativen
zum
Kapitalismus
|
zurück
|
Home
Alternativen
Kritik
Reformen
Impressum
Diskussion
Blog
|
Buen Vivir
Das Gute Leben "Buen Vivir" wurde von den Anden und
Amazonas Kulturen der Indigenen Bevölkerung
entwickelt.
|

|
|
Buen Vivir bedeutet das "Gute Leben" und will den
Kapitalismus überwinden. Es gibt keine Blaupause für einen
Weg zum Buen Vivir. Es ist ein Leben in Einklang mit der
Natur. Die Idee der Entwicklung und des Fortschritts wird
verworfen. Buen Vivir will das Wirtschaftswachstum
überwinden. Es will das Wissen der Indigenen Kulturen für
ein "Gutes Leben" verfügbar machen. Buen Vivir heißt im
Indigenen "Sumak Kawsay". Es betont mehr Kooperation und
Solidarität unter den Menschen. Der Mensch wird als Teil der
Natur gesehen, nicht als ihr Beherrscher. Der Raubbau an der
Natur muss aufhören. Der Mensch muss sich den Grenzen der
Natur anpassen. Degrowth mit einer Schrumpfung der Industrie
und des Ressourcenverbrauch muss angestrebt werden. Es muss
auch mehr auf Suffizienz geachtet werden. Buen Vivir heißt
nicht besseres Leben. Buen Vivir heißt auch Genügsamkeit.
Die Wirtschaft des Buen Vivir wird regional und Lokal sein.
|
|
buecherfinder
Bookbutler
Buchpreis24
|
Literatur:
Alberto Acosta, Buen Vivir -
Das Recht auf ein Gutes Leben, München, Oekom-Verlag, 2015,
ISBN:978-3-86581-905-5
|
|
Ecosia.org
Bing.com
Yahoo.com
Metacrawler.de
google.com
|
Links:
|
|
Email |
Erstellt am 6.11.2019, Version vom 6.11.2019,
Johannes Fangmeyer, GNU-FDL
|
zurück
Top |