zum Kapitalismus |
zurück |
|
Home Alternativen Kritik Reformen Impressum Diskussion Blog |
Equilibrismus: 2005 wurde das Buch Equilibrismus herausgegeben. Equilibrismus beruht auf dem Gleichgewicht der verschiedenen Systeme. Equilibrismus will die verschiedenen Problemsysteme nicht reparieren, sondern durch neue Strukturen ersetzen. |
![]() ![]() |
Equilibrismus fundiert auf 4
Grundlagen: 1. Ökoalternativen sowie Effizienz- und
Strukturneugestaltung, 2. Natürliches
Kreislaufwirtschaftssystem,
3. Nachhaltige Geld- und Bodenordnung, 4. Weltbürgertum. Die Geld und Bodenordnung gleicht dem der Freiwirtschaft. Equilibrismus will allerdings nicht ein einzelnes System ändern, sondern die Systeme im Zusammenhang. 2008 wurde in einem Science Fiction Roman das Tahiti-Projekt vorgestellt. 2009 geht es an die Umsetzung in Tahiti. |
||
buecherfinder Bookbutler Buchpreis24 |
Literatur:
|
|
Ecosia.org | Links: Equilibrimus.de |
|
Erstellt am 14.08.2009, Version vom 7.11.2017, Johannes
Fangmeyer, GNU-FDL |
zurück
Top |